Anlässlich der Klimale 2015 habt Ihr die einzigartige Chance an Bord eines Forschungsschiffes zu gehen. Die Littorina wird am 14.07 von 12 bis 16 Uhr vor Eckernförde ankern. Alle Besucher sind dann herzlich eingeladen, Experimente an Bord zu verfolgen und die Instrumente genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Littorina ist Teil Forschungsschiffflotte vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel. Das Europaweit renommierte Forschungsinstitut untersucht verschiedene Prozesse im Ozean, sowie Wechselwirkungen mit der Atmosphäre und dem Meeresboden.
Sowohl Meeresbiologen, als auch Meeresgeologen arbeiten auf der Littorina zusammen, deren Name sich von Littorina littorea -einer der häufigsten Meereschnecken und zugleich Fossil eines früheren Ostseestadiums- ableitet.
Zum Einsatz kommt der Forschungskutter zur Probenentnahme aller Art im „Flachwasserbereich“, bis zu einer Tiefe von 500 Metern. Insbesondere die Kieler Förde, Mecklenburger Bucht, sowie die Nordsee werden dabei häufig angesteuert.
Eingesetzt wird die Littorina beispielweise auch für Messungen an der Zeitserienstation „Booknis Eck“.