Marco Blank

B. Sc. Geographie, Wissenschaftliche Hilfskraft Klimabündnis Kieler Bucht

NIT-Gästebefragung Kieler Bucht 2013

Das NIT – Institut für Tourismus- und Bäderforschung hat zwischen April und Oktober 2013 im Auftrag des Klimabündnisses Kieler Bucht, eine Ostseegästebefragung zum Klimawandel und klimabewussten Angeboten in der Kieler Bucht durchgeführt. Diese soll als Grundlage für die klimabewusste Reiseregion dienen.   Ziel dieses Projektes war es Erkenntnisse darüber zu gewinnen, ob das Thema Klima überhaupt für die Gäste der Kieler Bucht…

European Climate Change Adaptation Conference

Das Ecologic Institute richtet im Rahmen des EU-Projektes BASE gemeinsam mit weiteren Partnern die zweite „European Climate Change Adaptation Conference“ aus, die vom 12. bis 15. Mai 2015 in Kopenhagen stattfinden wird. Im Fokus der Konferenz sollen Ergebnisse aus wissenschaftlicher Forschung sowie die praktische Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen in Europa (mit Schnittstellen zum Klimaschutz) stehen. Synergien zwischen Wissenschaft, Politk, Verwaltung und Umsetzung sollen dabei…