Lust op dat Meer

Lust op dat Meer ist ein vom Innenministerium SH im Jahr 2010 ausgeschriebenes Projekt zur nachhaltigen Küstenentwicklung.

Bäderbus

Planspiel zum Standbuskonzept: Studierende der Universität Kiel schlüpfen in die Rollen von Interessenvertretern Um Ideen für die Realisierung des „Bäderbusses“ zu generieren, schlüpften Studierende der Universität Kiel am 8. Juli in die Rollen von Gemeindevertretern, Verkehrsgesellschaften, Tourismusverbänden und weiteren Interessenvertretern. Eine lebhafte Debatte entspannte sich um die Realisierung einer Busverbindung, die Fahrradfahrer zu interessanten Punkten und touristischen Attraktionen in der…

Klimabündnis Kieler Bucht gleich zweimal erfolgreich beim Wettbewerb „Lust op dat Meer“

Der Wettbewerb wird gefördert durch das Bundesumweltamt und ausgelobt vom Innenministerium Schleswig-Holsteins und soll eine nachhaltige Küstenentwicklung forcieren. Von den sechs siegreichen Projekten konnten zwei vom KBKB initiiert werden: 1. Ein BÄDERBUS soll Touristen mit und ohne Rad von den Hauptbahnhöfen Kiel und Eckernförde direkt in die Bäder befördern. 2. „ZuM Strand“ ist der verheißungsvolle Name des zweiten Projektes. Hier sollen Lösungen…

Wettbewerb „Lust op dat Meer“ Innenminister Klaus Schlie – Wachstum und Innovation in Einklang bringen mit den natürlichen Lebensgrundlagen

Klimabündnis Kieler Bucht gleich zwei Mal erfolgreich beim Wettbewerb „Lust op dat Meer“. Zukunftsmanagement Strand und der Bäderbus sind zwei der prämierten Projekte, die mit den Gemeinden Strande und Schönberg im Rahmenplan Kieler Förde, nun bearbeitet werden können. Artikel erschienen am 30. Juni 2010 im hier-luebeck.de Online-Magazin.

Wettbewerb “Lust op dat Meer”

„Lust op dat Meer“ ist der Titel eines Wettbewerbs, der Kommunen und Regionen unterstützen soll, die Entwicklungsmöglichkeiten an den Küsten von Nord- und Ostsee noch besser zu nutzen. Berichtet das hier-luebeck.de Online-Magazin am 30.06.2010. Weitere Infos erhalten Sie auch unter folgendem Beitrag.