Anlässlich der Klimale wird Prof. Dr. Hermann Bange, Meereschemiker vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, alles zur Zeitserienstation „Booknis Eck“ erläutern.
Die Messstation vor der Eckernförder Bucht ist nahezu weltweit einzigartig, denn seit 1957 werden hier Messungen entnommen, um den Zustand der Ostsee zu untersuchen.
Solch einen langen Zeitraum, gibt es bisher sonst nur für Untersuchungen bei den Bermudas oder Hawaii.
Die Messdaten werden einmal im Monat mit dem Forschungsschiff Littorina vor Ort aufgenommen.
Merh zum Fiebermessen in der Ostsee, hier.
Das Besondere: Zur Klimale könnt ihr am 14.07. auch an Bord der Littorina gehen.
Das Geomar selbst, ist Europaweit eines der führenden Institute für Meeresforschung. Untersucht werden nicht nur chemische, physikalische, biologische, sowie geologische Prozesse im Ozean, sondern auch deren Wechselwirkungen mit dem Meeresboden und der Atmosphäre.