Gesucht: Das Plakat zur KLIMALE 2015 in Eckernförde

Plakat KLIMALE 2014 / Laboe von Tobias Hoss

Wer kann mitmachen? Jeder, ob klein, ob groß, Schüler, Student oder Fischer.

Bis wann muss ich das Plakat fertigstellen? Einsendeschluss ist der 16. März 2015

Was soll auf dem Plakat zu sehen sein? Der Entwurf soll einladen, die KLIMALE zu besuchen, daher ein sogenannter Eyecatcher sein, angelegt auf A1. Thematisch ist alles erlaubt, was mit dem Klimawandel und dessen Folgen, der Ostseeküste und der Region in Verbindung zu bringen ist. Unsere Website gibt einiges an Themen her. Der künstlerische Teil ist Eure Arbeit, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zu sehen sein sollte der Titel “KLIMALE küste klima kunst / Eckernförde rund um das Ostsee-Infocenter / Dienstag und Mittwoch, 14./15. Juli 2015” und großflächig Euer Entwurf. Das kann ein simples Symbol oder ein großflächiges Bild sein. Die Logos, ein Hinweis auf weitere Informationen unter www.klimale.de und einige Programm-Highlights ergänzen wir. Dafür sollte etwa ⅛ der Fläche zur Verfügung stehen, daher mit schlichtem Hintergrund, wobei die Farbwahl von dem Künstler oder der Künstlerin getroffen wird. Zur Info haben wir das Plakat 2014 beigefügt, ein Entwurf von Tobias Hoss, Doktorand an der Muthesius Kunsthochschule, das allerdings keine Programmdetails enthielt.

Was habe ich davon? Für das siegreiche Plakat gibt es 300 Euro und eine Menge Aufmerksamkeit. Alle Poster, die in die engere Auswahl kommen, werden mit dem Namen des Künstlers auf unserer Website und den Kieler Nachrichten veröffentlicht.

Wer entscheidet bis wann über den geeignetsten Entwurf?  Die Teams vom Klimabündnis Kieler Bucht unter der Leitung von Prof. Dr. Horst Sterr, Eckernförde Touristik und Marketing GmbH und Ostsee-Infocenter küren bis Ostern das KLIMALE Plakat 2015.

Was muss ich noch wissen? Das erfolgreiche Plakat wird an vielen Stellen in Eckernförde, Kiel und weiteren Gemeinden ausgehängt. Es ziert den Programmflyer, die Website und wird in Film und Presse veröffentlicht. Das Klimabündnis Kieler Bucht erhält alle Rechte, den Entwurf zum Zwecke der Bewerbung der KLIMALE in der genannten Form  zu veröffentlichen und zu vervielfältigen.

Wo reiche ich das Plakat ein? Bitte eine PDF-Datei mit max. 10 MB an die unten angegebene E-Mail Adresse senden. Das ausgewählte Plakat fordern wir später in einer hochaufgelösten Indesign-Datei oder ähnlichem an.

Bei Fragen gerne anrufen oder mailen: Sandra Enderwitz, Tel. 0431-8801302, ‚kontakt(at)klimabuendnis-kieler-bucht.de‘