Tag Archive for Aquakultur

Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Aquakultur in Zusammenhang stehen.
Aquakultur ist die kontrollierte Aufzucht von aquatischen, also im Wasser lebenden Organismen, insbesondere Fischen, Muscheln, Krebsen und Algen. Die Aquakultur gewinnt besonders wegen der Überfischung zunehmend an Bedeutung. Auch Klimaschützer interessieren sich für diese relativ neue, möglicherweise nachhaltigere Produktionsweise.

Werkstatt – Wissenschaft – Wirtschaft: Praxis der Biomassennutzung

Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen der globale und langfristige Kontext, in dem sich die Biomasse-basierte Wirtschaft entwickelt, aktuelle Ergebnisse aus der Biomasse-Verwertung und besonders innovative Technologien bei der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse. Im Vorfeld der Veranstaltung wird eine Besichtigung der Garnelen-Zucht der „Förde-Garnelen GmbH“ und des Klärwerks Bülk/Strande im Kreis Rendsburg-Eckernförde angeboten. Diese beginnt bereits um 12.00…

Schiffswracks als Küstenschutzmaßnahme?

Die Taucher würd’s freuen. Das Klimabündnis Kieler Bucht diskutierte auch diese Idee auf dem Workshop „Künstliche Riffe: Küstenschutz, Unterwasserhabitat und touristische Attraktion?“ im Vortragssaal der Kunsthalle zu Kiel. Protokoll Einladung Präsentationen Prof. Dr. Horst Sterr, Geographisches Institut Dr. Lothar Schillak, MariLim Dr. Kai Ahrendt, Büro für Umwelt & Küste Elke Körner, BUND SH Dr. Florian Siendenburg, Surfer Ein Fernsehbeitrag zu diesem…