Am 12. Januar 2015 findet zum elften mal der Kieler Algen-Stammtisch mit zahlreichen Teilnehmer/innen und interessanten Gesprächen zum Thema Algen statt. Ziel des Kieler Algen-Stammtisches ist es, die unterschiedlichen Interessenten entlang der Wertschöpfungskette Algen (Mikro- und Makroalgen) zusammen zu führen, um diesem Personenkreis die Möglichkeit zu verschaffen, Kontakte zu knüpfen und damit dieses neue Wissenschafts- und Geschäftsfeld in Schleswig-Holstein weiter voran…
Tag Archive for Biomasse
Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Biomasse in Zusammenhang stehen.
Biomasse ist für uns vor allem im Bezug auf Treibselverwertung interessant.
Werkstatt – Wissenschaft – Wirtschaft: Praxis der Biomassennutzung
Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen der globale und langfristige Kontext, in dem sich die Biomasse-basierte Wirtschaft entwickelt, aktuelle Ergebnisse aus der Biomasse-Verwertung und besonders innovative Technologien bei der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse. Im Vorfeld der Veranstaltung wird eine Besichtigung der Garnelen-Zucht der „Förde-Garnelen GmbH“ und des Klärwerks Bülk/Strande im Kreis Rendsburg-Eckernförde angeboten. Diese beginnt bereits um 12.00…
Bachelorarbeit: Die Treibselproblematik an der Ostküste Schleswig-Holsteins
Die Anlandung von organischem Strandmaterial (Treibsel) an den Ostseestränden Schleswig-Holsteins ist Anstoß für viele Strandbesucher. Viele Gemeinden sind daher aufgefordert ihre Strände zu reinigen. Die vorschriftsmäßige Entsorgung des Materials ist für viele Kommunen mit einem hohen Kostenaufwand verbunden.
Mit dem Ziel die Gemeinden zukünftig finanziell zu entlasten sowie den ökologischen Wert und Nutzen des Treibsels nachhaltig zu sichern, befragte Svenja Kühnle Ostseegemeinden zu ihrem Umgang mit der Treibselproblematik. Die Ergebnisse haben wir als Handlungsempfehlung in einem Leitfaden für Sie aufbereitet.
Einen genaueren Überblick über Frau Kühnles Arbeit finden Sie in der Zusammenfassung. Bei weiterem Interesse wenden Sie sich bitte an uns.