Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat gemeinsam mit dem französischen Außenminister Laurent Fabius den 6. Petersberger Klimadialog eröffnet. Eingeladen sind Minister aus 35 Ländern. Auf dem zweitägigen informellen Treffen möchten Deutschland und Frankreich eine Grundlage für ein neues internationales Klimaabkommen legen. Es soll Ende des Jahres in Paris beschlossen werden.
Voraussetzung für nachhaltigen Wohlstand
Umweltministerin Hendricks warnte: Die Veränderungen durch den Klimawandel würden unbeherrschbar, wenn die Erderwärmung nicht begrenzt werde. Angesichts der vielen Menschen, die heute schon unter Hunger, Dürren oder Überflutungen leiden, sei der Kampf gegen den Klimawandel eine moralische Pflicht.
Dazu schreibt die FAZ am 19. Mai: Vereint gegen den Klimawandel
„Die Klimaerwärmung ist nicht nur eine Bedrohung, sondern auch eine Quelle der Gelegenheiten“, sagte Hollande zu dem angestrebten klimafreundlichen Umbau der Weltwirtschaft.