Tag Archive for Erneuerbare Energie

Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Erneuerbare Energien in Zusammenhang stehen.
Als erneuerbare Energien, regenerative Energien oder alternative Energien werden Energieträger bezeichnet, die im Rahmen des menschlichen Zeithorizonts praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell erneuern. Sie sind u.a. für den Klimaschutz von besonders hohem Interesse, weil ihre Verwendung (Beispiel Solarenergie) oft mit einem vergleichsweise drastisch niedrigerem CO²-Ausstoß als bei herkömmlichen Methoden der Energiegewinnung einhergeht.

Petersberger Klimadialog: Klimaschutz ist „moralische Pflicht“

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat gemeinsam mit dem französischen Außenminister Laurent Fabius den 6. Petersberger Klimadialog eröffnet. Eingeladen sind Minister aus 35 Ländern. Auf dem zweitägigen informellen Treffen möchten Deutschland und Frankreich eine Grundlage für ein neues internationales Klimaabkommen legen. Es soll Ende des Jahres in Paris beschlossen werden.

Voraussetzung für nachhaltigen Wohlstand

Umweltministerin Hendricks warnte: Die Veränderungen durch den Klimawandel würden unbeherrschbar, wenn die Erderwärmung nicht begrenzt werde. Angesichts der vielen Menschen, die heute schon unter Hunger, Dürren oder Überflutungen leiden, sei der Kampf gegen den Klimawandel eine moralische Pflicht.

Dazu schreibt die FAZ am 19. Mai: Vereint gegen den Klimawandel

„Die Klimaerwärmung ist nicht nur eine Bedrohung, sondern auch eine Quelle der Gelegenheiten“, sagte Hollande zu dem angestrebten klimafreundlichen Umbau der Weltwirtschaft.

Messe Klima & Energie Kiel mit Vortrag des KBKB

Sie finden das Klimabündnis auf dem Stand der Landeshauptstadt Kiel im Erdgeschoss. Mit dabei: Kristian Dittmann von der Strandmanufaktur zeigt, welche tollen Produkte neben Dämmmaterial noch aus Seegras hergestellt werden können. Und davon gibt es zukünftig reichlich! Auch die Fa. Coastal Research & Management informiert wie gut sich Ostseealgen in Kosmetik und Speisen machen. Ganz nebenbei sorgen die Algen- Muschelaquakulturen von CRM…

Der AStA und die UNICEF Jugend- und Hochschulgruppe Kiel der CAU laden ein zu den Kieler Hochschultagen Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit

Finanzkrise, Klimawandel, Umweltverschmutzung, Hunger, Armut, Ungerechtigkeit – dies sind nur einige der Probleme, die es in unserer Welt zu bewältigen gibt. Sie haben genug davon, nur zuzuschauen und schlechte Nachrichten in den Medien zu verfolgen? Sie möchten sich über den aktuellen Stand der genannten Thematiken informieren, sich zum Nachdenken anregen lassen, diskutieren oder mit anderen gemeinsam in Workshops eigene Problemlösungsstrategien…

Energieforum 2014 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Besuchen Sie das Klimabündnis Kieler Bucht im Foyer des Audimax!  Das Veranstaltungsprogramm: 19.00 Uhr Eröffnung Grußwort 19.10 Uhr Vortrag: Professor Dr. Niko Paech, Universität Oldenburg „Postwachstumsökonomie: Genügsamkeit statt Technikgläubigkeit“ Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nach­haltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. Weiterhin scheint ein auf per­manente ökonomische Expansion getrimmtes System kein Garant für Stabilität und…