Das Land Schleswig-Holstein sucht für seinen Nachhaltigkeitspreis unter anderem „richtungsweisende und vorbildliche Maßnahmen“ mit Bezug auf den Klimawandel. Bis zum 22. November 2014 können engagierte Unternehmen, Vereine und Verbände, Bürgerinitiativen, Kommunen (auch Ortsteile), Kirchengemeinden und kommunale Partnerschaften sowie Schulen und Einzelpersonen aus Schleswig-Holstein ihre Projekte einreichen. Das Preisgeld beträgt bis zu 10.000€. Sind Sie interessiert? Detaillierte Informationen können Sie der Ausschreibung entnehmen.
Tag Archive for Förderung
Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Förderung in Zusammenhang stehen.
Das KBKB selbst ist ein Förderprojekt des BMUBs.
Neue Zuschüsse für kommunale Klimaschutzprojekte
Mit Beginn des Jahres 2015 können Städte und Gemeinden wieder Zuschüsse für Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative beantragen. Das Bundesumweltministerium hat die Kommunalrichtlinie novelliert und im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die so genannte „Richtlinie zur Förderrung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen“ wird für die Jahre 2015 und 2016 gelten. Damit haben die Kommunen Planungssicherheit für neue Förderprojekte und…
Hamburg entwickelt Gründachstrategie / KfW nimmt Dachbegrünungen in Liste förderfähiger Maßnahmen auf.
Im Rahmen des Programms „Kommunale Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ fördert das BMUB Hamburg bei der Entwicklung eines übertragbaren Instrumentariums zur Förderung von Gründächern. Diese erhöhen beispielsweise die Verdunstung (gut bei Hitzetagen) und entlasten die Entwässerungssysteme bei Starkregenfällen. Zu dem Maßnahmenpaket gehören die Identifizierung geeigneter Flächen und wissenschaftliche Begleitung, Förderpakete der KfW-Bank, die Festsetzung von Gründächern in Bebauungsplänen sowie…
Aside
Noch bis 30.9.2014 können beim BMUB Anträge auf Förderung zur Anpassung an den Klimawandel eingereicht werden.
Recherche und Auswertung von Klimabildungsprojekten von kommunaler bis EU-Ebene
Im Rahmen eines Studienprojektes hat der Student Georg Rüppel für Sie Bildungsangebote den Klimawandel betreffend zusammengefasst. Der Klimaschutz und eine effektive Klimaanpassung – insbesondere in Küstenregionen – sind wichtige Zukunftsaufgaben von Politik, Wirtschaft und Forschung. Doch diese Akteure allein werden nicht viel ausrichten können, sie sind auf die Unterstützung und das aktive Bemühen vieler Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Damit insbesondere…
UFOPLAN FKZ 371348105 „Analyse, Bewertung und Politikempfehlungen zur Anpassung nationaler rechtlicher, planerischer und informatorischer Politikinstrumente an den Klimawandel“
