Danke an Blockhaus Filmproduktion!
Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Klimabildung in Zusammenhang stehen.
Das Thema Klimabildung soll für jegliche Aspekte des Klimawandels sensibilisieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie wir zufünftige Generationen in ein verantwortungsvolles Umweltbewusstsein einbinden.
Danke an Blockhaus Filmproduktion!
Das Projekt „Urbane Klima-Gärten: eine Bildungsinitiative in der Modellregion Berlin“ der Humboldt-Universität zu Berlin hat drei interessante Leitfäden zu verschiedenen Klimabildungsmaßnahmen herausgegeben.
Die Leitfäden sind beim Margraf-Verlag erhältlich (http://margraf-publishers.eu) und stehen jetzt auch als kostenfreie Downloads zur Verfügung:
Klima-Bildungsgärten – Klimawandel & Anpassung 1
Wald und Klimawandel – Projektwoche in der Oberstufe ; Klimawandel & Anpassung 2
Der Regionaldialog Lausitz-Spreewald – Plattform zur Wissenschaft-Praxis-Kommunikation ; Klimawandel & Anpassung 3
Hintergrundinformationen zu dem Projekt finden sie auch im Projektflyer:
Die KLIMALE 2015 in Bildern (Fotos C. Aurich & C. Koch). Ein Porträt der ersten, noch kleinen Klimale 2014 in Laboe finden Sie hier. Hier geht´s zu unserem Blog. KLIMALE in den Medien Das KLIMALE Programm als Flyer zum downloaden. Programm DI 12:00 Mit Einlaufen des Forschungsschiffes Littorina werden Bürgermeister Jörg Sibbel und Professor Horst Sterr die Klimale 2015 feierlich eröffnen. Mit dabei:…
Auf Einladung des Auswärtigen Amtes informierte sich am 23. Juni 2015 eine Delegation der G20 Staaten über das Klimabündnis Kieler Bucht. Die Gruppe bestehend aus Journalisten, Klimawissenschaftlern und Referenten der Umweltministerien wollte den Umgang mit der Anpassung an den Klimawandel in Schleswig-Holstein und Hamburg kennenlernen. Insbesondere die kommunale Netzwerkarbeit und Klimakommun
DPA Film (english)