Tag Archive for Klimaschutz

Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Klimaschutz in Zusammenhang stehen.
Klimaschutz beschreibt das Bemühen den allgmeinen Treibhausgasausstoß einzuschränken, sodass idealerweise ein Klimawandel verhindert, zumindest aber abgeschwächt und verlangsamt wird.

Der AStA und die UNICEF Jugend- und Hochschulgruppe Kiel der CAU laden ein zu den Kieler Hochschultagen Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit

Finanzkrise, Klimawandel, Umweltverschmutzung, Hunger, Armut, Ungerechtigkeit – dies sind nur einige der Probleme, die es in unserer Welt zu bewältigen gibt. Sie haben genug davon, nur zuzuschauen und schlechte Nachrichten in den Medien zu verfolgen? Sie möchten sich über den aktuellen Stand der genannten Thematiken informieren, sich zum Nachdenken anregen lassen, diskutieren oder mit anderen gemeinsam in Workshops eigene Problemlösungsstrategien…

Seminar des BNUR: Klimaschutzkonzepte erfolgreich beantragen

In Schleswig-Holstein haben sich bereits einige Kommunen auf den Weg gemacht, kommunale Klimaschutz-Konzepte erstellen und fördern zu lassen. Wie man so etwas erfolgreich beantragt, zeigen einige Praxisbeispiele. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Klimaschutzkonzepte ist eine funktionierende Partizipation/Bürgerbeteiligung. Sie ist für die Förderung zwingend vorgeschrieben. Es gibt aktuelle Tipps und Hinweise besonders für Kommunen und andere Institutionen, die sich die Erstellung der…

Merkblatt zur Erstellung von Klimaschutz-Teilkonzepten

merkblatt_klimaschutzteilkonzepteKlimaschutz-Teilkonzepte dienen als strategische Planungs- und Entscheidungshilfen um zu zeigen, wie in einem abgrenzbaren, besonders klimarelevanten Bereich (zum Beispiel Verkehr) oder wie durch eine abgrenzbare, besonders klimafreundliche Maßnahme (zum Beispiel integrierte Wärmenutzung) Treibhausgase und Energieverbräuche nachhaltig reduziert werden können.

Ab dem 1.1.2015 wurden zentrale Änderungen hinzugefügt.

Energieforum 2014 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Besuchen Sie das Klimabündnis Kieler Bucht im Foyer des Audimax!  Das Veranstaltungsprogramm: 19.00 Uhr Eröffnung Grußwort 19.10 Uhr Vortrag: Professor Dr. Niko Paech, Universität Oldenburg „Postwachstumsökonomie: Genügsamkeit statt Technikgläubigkeit“ Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nach­haltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. Weiterhin scheint ein auf per­manente ökonomische Expansion getrimmtes System kein Garant für Stabilität und…