Tag Archive for Küstenschutz

Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Küstenschutz in Zusammenhang stehen.
Für Küstenbewohner ist Küstenschutz zwangsläufig ein wichtiges Thema. Mit steigendem Meeresspiegel, möglicherweise zunehmender Frequenz an Stürmen und damit einhergehender Erosion sind unsere Küsten dem Klimawandel ausgesetzt. Küstenschutz hat für viele Bereiche seine Vor- und Nachteile. Das KBKB setzt sich für innovative und nachhaltige Maßnahmen ein.

Artikel: Nicht zu nah am Wasser bauen

Bei einer Ingenieurs-Fachtagung in Husum stand der Küstenschutz im Klimawandel im Mittelpunkt. Es ging auch im Klima-Profile für Deiche und Verbotsbereiche für das Bauen in Küstennähe“ berichten die Husumer Nachrichten/SHZ Verlag in ihrer Ausgabe vom 25. April 2015. 

Interessant finden wir:

Die Zeiten, in denen möglichst nah am Wasser gebaut wird, müssen nach seiner Ansicht aus Sicherheitsgründen vorbei sein. „Dies wird gern ignoriert – besonders an der Ostseeküste.“ Per Gesetz, so kündigte der Ministeriums-Fachmann an, sollen die Verbotsbereiche für das Bauen in Küstennähe von 50 auf 100 bis 150 Meter Abstand vorgeschrieben werden. Zudem müssten „Vorbehaltsgebiete für den Küstenschutz“ erweitert und in den Regionalplänen festgelegt werden, erklärte Dietmar Wienholdt.

Klimafolgen & Küstenschutz – Risiken und Anpassungsstrategien

Am 26. Februar 2015 findet in Hannover das 10. Kolloquium des Forschungszentrum Küste statt. Die Jubiläumsveranstaltung steht unter dem Thema „Klimafolgen & Küstenschutz – Risiken und Anpassungsstrategien„ Der Tag soll genutzt werden, um aktuelle Themen und zukünftige Herausforderungen im Küsteningenieurwesen zu diskutieren und die Rolle des Küsteningenieurwesens im Rahmen der Küstenforschung zu beleuchten. Zu Beginn werden Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung in Vorträgen…

Video von ins Meer gestürzten Häusern an der Westküste Nord-Dänemarks.

Nach den stürmischen Tagen Anfang Januar sind an der Westküste Dänemarks, kurz vor Hirtshals, Häuser in die Nordsee gestürzt. Die Bilder vom 11. Januar 2015 machen einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, sich im Bereich Küstenschutz und Bauen in überflutungsgefährdeten Bereichen frühzeitig mit Fragen der Auswirkungen des Klimawandels auseinanderzusetzen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Küstenschutz in SH: Gesetze & Fachpläne

„Nach dem Landeswassergesetz gilt zunächst der Grundsatz, dass der Küstenschutz Aufgabe derjenigen ist, die davon Vorteile haben, sofern das Landeswassergesetz nicht ausdrücklich andere dazu verpflichtet.“

Über die den Küstenschutz betreffenden Gesetze und Fachpläne informiert der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein auf den Seiten des Landesportal.