Tag Archive for Küstenschutz

Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Küstenschutz in Zusammenhang stehen.
Für Küstenbewohner ist Küstenschutz zwangsläufig ein wichtiges Thema. Mit steigendem Meeresspiegel, möglicherweise zunehmender Frequenz an Stürmen und damit einhergehender Erosion sind unsere Küsten dem Klimawandel ausgesetzt. Küstenschutz hat für viele Bereiche seine Vor- und Nachteile. Das KBKB setzt sich für innovative und nachhaltige Maßnahmen ein.

Klimawandel – auch in der Kieler Bucht?

Über den Kenntnisstand zu Auswirkungen des Klimawandels an der Deutschen Ostseeküste referiert Jessica Klepgen vom Norddeutschen Klimabüro im Helmholtz-Zentrum Geesthacht. Im Anschluss informiert Sie Jana Koerth vom Geographischen Institut der Uni Kiel zu: Meeresspiegelanstieg und Selbstschutz – wie passt das zusammen? Die Vorträge richten sich an Küstenbewohner sowie Touristen und erläutert allgemeinverständlich, was es mit dem Klimawandel im Ostseeraum auf sich hat. Im…

Link

Klimawandel wird zum Problem

Der Klimawandel kommt Schleswig-Holstein nach Ansicht von Experten teuer zu stehen. Wegen des geringen Gefälles kann Regenwasser besonders in den Niederungsgebieten an den Küsten von Nord- und Ostsee sowie den Elbmarschen nicht ohne Hilfe abfließen, so berichten die Kieler Nachrichten am 02.06.2014.

EUCC-D Aufruf für Beiträge im Sammelband Coastline Reports

EUCC-D plant zum Sommer 2014 die Herausgabe eines Coastline Reports unter dem Titel „Adapting to Changes in the Baltic Sea Region “ und möchte damit ein Forum für die Publikation von wissenschaftlichen Arbeiten, aktuellen Projektergebnisse sowie Bachelor- und Masterarbeiten schaffen. Informationen zu thematisch relevanten Bereichen finden Sie im Aufruf.

Der Strand als Objekt der Begierde

Küstenschutz und Tourismus gehen nicht immer Hand in Hand. Wie das jedoch erreicht werden könnte, erklärte gestern beim Workshop „Tourismus und naturnahe Strände – ein Widerspruch?“, das Klimabündnis Kieler Bucht im Ostsee Info-Center. Artikel von Arne Peters. Erschienen am 15.April 2014 in der Eckernförder Zeitung.