Tag Archive for Schönberg

Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit der Gemeinde Schönberg in Zusammenhang stehen.

Internationale Delegation des Auswärtigen Amtes zu Besuch beim Klimabündnis Kieler Bucht

Internationaler Pressespiegel

Gazeta Wyborcza (Warschau): Bałtyk stanie się turystycznym rajem? Von Tomasz Ulanowski, erschienen am 1. Juli 2015.

Probsteier Herold: „Klimabündnis Kieler Bucht: ‚Generalplan Küstenschutz‘ Gästen aus aller Welt vorgestellt“

Auf Einladung des Auswärtigen Amtes informierte sich am 23. Juni 2015 eine Delegation der G20 Staaten über das Klimabündnis Kieler Bucht. Die Gruppe bestehend aus Journalisten, Klimawissenschaftlern und Referenten der Umweltministerien wollte den Umgang mit der Anpassung an den Klimawandel in Schleswig-Holstein und Hamburg kennenlernen. Insbesondere die kommunale Netzwerkarbeit und Klimakommunikation, wie die KLIMALE küste klima kunst in Eckernförde, der Klimapavillon in Schönberg und der anstehende Klima & Küsten Erlebnispfad von Laboe bis Schönberg standen dabei im Fokus. Erfahrungsberichte aus erster Hand, wo denn den Gemeinden der Schuh drückt, lieferte Wilfried Zustraßen, über 26 Jahre Bürgermeister im Ostseebad Schönberg. Weitere Referenten waren Dr. Jacobus Hofstede, Abteilung Küstenschutz im MELUR, Dr. Tim Peters, Versicherungsmathematiker bei der Provinzial, Professor Dr. Horst Sterr und Sandra Enderwitz vom Klimabündnis Kieler Bucht, und Nora Nording – sie stellte das Klimaschutzkonzept der Uni Kiel vor.

Nach Vorstellung und Diskussion der Auswirkungen und Herausforderungen des Klimawandels in SH auf der Dachterrasse der Universitätsverwaltung ging es begleitet von einem DPA Filmteam ins Klimazelt der Landeshauptstadt Kiel, wo noch bis Sonntag das sonst in Schönberg beheimatete Modell des Miniatur Wunderlands zu bestaunen ist. Das sechs Quadratmeter große Modell zeigt die durch den Klimawandel verursachten Veränderungen an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und spielerische Wege auf, wie wir mit dem Klimawandel umgehen können. Bürgermeister Peter Todeskino stellte die Klimaschutz und Anpassungsanstrengungen der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Kieler Bucht vor. Auf dem gemeinsamen Segeltörn war dann Gelegenheit, etwas über Folgen und Umgang mit dem Klimawandel in den Herkunftsländern der Teilnehmer (u.a. China, Russland, Korea, Indien, Polen, Südafrika, Mongolei, Mexiko, Nicaragua und Georgien) zu erfahren.
DPA Filmbeitrag (deutsch)

DPA Film (english)

KlimaContest

Eckernförde 2015

Bewerbungsbogen KlimaContest 2015

Nach einem erfolgreichen Auftakt mit tollen Beiträgen in Schönberg, können auch in diesem Jahr wieder Schüler und Schulklassen am KlimaContest teilnehmen. Stattfinden wird der diesjährige KlimaContest am 14. Juli zwischen 16 und 18 Uhr im Rahmen der Klimale 2015 in Eckernförde. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.

Ihr interessiert euch für den Klimawandel, habt Ideen für Klimaschutz oder wie der Klimawandel unser Leben verändern wird? Überzeugt die Jury mit einem zwischen mindestens 3 und maximal 10 Minuten Länge. Alle Ideen und Projekte sind willkommen, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zusätzlich belohnt die Förde Sparkasse die Gewinner mit Preisgeldern in Höhe von 600 Euro! 3. Platz = 100,-, 2. Platz = 200,-, 1. Platz = 300,- Euro.

Anmelden könnt Ihr euch mit folgendem Anmeldebogen. Einfach ausfüllen und uns mailen oder faxen an 0431-880 4658 . Wir sind gespannt auf eure Beiträge. Anmeldeschluss ist der 11. Juni 2015.


 

Schönberg 2014

KlimaContest_web 150

Das globale Klima ändert sich und der Klimawandel wirkt sich auf unser Leben aus. Nicht nur in weiter Ferne gibt es Auswirkungen des Klimawandels, sondern auch direkt vor unserer Haustür. Mit dem KlimaContest 2014 haben wir SchülerInnen in Kiel und Umgebung die Möglichkeit geben, sich mit dem Thema kreativ auseinander zu setzen. In verschiedensten Kunstrichtungen konnten sie die Thematik aufgreifen und so erfahren, was Klimawandel für uns persönlich, für andere Menschen oder allgemein für unsere Erde bedeuten kann.
Am 8. Juli fand auf der Freilichtbühne in Schönberg/Kalifornien wurden die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Als Veranstaltung der in diesem Jahr erstmals stattfindenden Klimale wurde auch der KlimaContest medial begleitet. Aufgrund dieser entstehenden Öffentlichkeit hoffen wir, vielen Menschen in der Kieler Umgebung nach Thema Klimawandel Nahe zu bringen.

Die Siegerinnen des Tages heißen Lisa von der Heide und Lena-Marie Brümmer, die mit einem Tanz und einer Präsentation zu Michael Jacksons Earth Song Publikum und Jury überzeugen konnten. Sie nahmen das Preisgeld von 300 Euro mit nach Hause. Im Probsteier Herold gibt es alles zum nachlesen.

Bald wieder Fährverkehr nach Schönberg?

Seit August 2013 verhindern EU Vorschriften den Schiffsverkehr von und nach Schönberg. Ein neuer Vorstoß der Schönberger SPD soll dies wieder ermöglichen.

 

Initiative für Ausflugsfahrten / Plön / Lokales – KN – Kieler Nachrichten Im August 2013 legte die „Heikendorf“ zum letzten Mal von der Schönberger Seebrücke zu einer Ausflugsfahrt nach Kappeln ab. Seitdem verhindern neue Sicherhei…