
Eröffnung des Klima- & Küsten-Erlebnispfades in Laboe

Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Tourismus in Zusammenhang stehen.
Die Förderung eines nachhaltigen Tourismus ist eines unserer Themen mit höchster Priorität. Die Tourismusbranche ist sowohl von Klimaschutzaspekten, als auch im Gebiet der Klimaanpassung betroffen.
Ein Bündnis zur Anpassung an den Klimawandel nach dem Vorbild des seit 2010 aktiven Klimabündnis Kieler Bucht geht nun auch in Mecklenburg-Vorpommern (MV) an den Start. Unter der Federführung der EUCC-D die Küstenunion Deutschland mit Sitz im Institut für Ostseeforschung Warnemünde erhält MV das erste „kommunale Leuchtturmprojekt“ gefördert durch das BMUB als Maßnahme zur kommunalen Klimaanpassung. In den kommenden drei Jahren wollen Tourismusverband, Küstengemeinden und Wissenschaftler gemeinsam Strategien zur Anpassung an den Klimawandel entwickeln. Die Auftaktveranstaltung findet am 2. Dezemeber 2015 in Warnemünde statt.
Vorab trafen sich die Projektmanagerin Rieke Scholz und Projektleiterin Nardine Stybel mit Horst Sterr und Sandra Enderwitz (v. l. n. r.) an der Uni Kiel, um über eine künftige Zusammenarbeit zu sprechen. Wir freuen uns darauf, den Dialog zwischen den Bundesländern zu intensivieren! Bereits Anfang 2016 werden wir Exkursionen für Gemeindevertreter anbieten.
![]() |
Love Green – Love Green TV – Love Green Film-Tipp: Den Klimawandel sichtbar machen |
Source: www.love-green.de/tv/love-green-film-tipp-den-klimawandel-sichtbar-machen-id23810.html |
Danke an Blockhaus Filmproduktion!