Team

Team_HorstSterr
Prof. Dr. Horst Sterr
Projektleiter

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Geographisches Institut
Abteilung Küstengeographie & Klimafolgenforschung
Ludewig-Meyn-Straße 14, 24098 Kiel
+49 (0)431 880-2944 (tel)
+49 (0)431 880-4658 (fax)
E-Mail:ed.leik-inu.eihpargoegnull@rrets

Dipl.-Geogr. Sandra EnderwitzTeam_SandraEnderwitz
Projektkoordination

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Geographisches Institut
Abteilung Küstengeographie & Klimafolgenforschung
Ludewig-Meyn-Straße 14, 24098 Kiel
+49 (0)431-880 1302 (tel)
+49 (0)431-880 4658 (fax)
E-Mail

Cynthia AurichTeam_CynthiaAurichA
Kümmert sich als wissenschaftliche Hilfskraft um unsere Website und vieles mehr. Ohne sie wären wir hier aufgeschmissen.
Fr. Aurich hat ihre Bachelorarbeit im Rahmen der Klimaanpassungsstrategie der LH Kiel geschrieben „Priorisierung von Handlungserfordernissen“.

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Geographisches Institut
Abteilung Küstengeographie & Klimafolgenforschung
Ludewig-Meyn-Straße 14, 24098 Kiel
E-Mail: ed.leik-inu.eihpargoegnull@hcirua

 

 

 

team_ckoch

Constantin Koch

Unsere kreative Seite. Schwerpunkte: Klimale & Küstenerlebnispfad

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Geographisches Institut
Abteilung Küstengeographie & Klimafolgenforschung
Ludewig-Meyn-Straße 14, 24098 Kiel
E-Mail: ed.inunull@hcokc

 

 

 

Marco Blankmarco_blank 1

finden Sie auf der Kieler Woche 2015 im KlimaZelt der LH Kiel. Er erklärt Ihnen anhand eines Modells des Miniatur Wunderlands in Hamburg die Folgen des Klimawandels an der Ostseeküste Schleswig-Holstein.
Herr Blank schreibt derzeit seine Masterarbeit zum Thema „Identifizierung urbaner Retentionsflächen in der LH Kiel“.

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Geographisches Institut
Abteilung Küstengeographie & Klimafolgenforschung
Ludewig-Meyn-Straße 14, 24098 Kiel
E-Mail: ed.leik-inu.eihpargoegnull@knalb

 

Linda Esche

Hat Ihren Bachelor of Science in Geographie an der Uni Kiel absolviert und hilft nun bei der inhaltlichen Umsetzung und Planung der Klimale 2015. Zuvor hatte sie im Rahmen eines Praktikums beim Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume kurz MELUR bereits die Organisation der „3. Regionalkonferenz Klimaanpassung Küstenregion 2014“ unterstützt.

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Geographisches Institut
Abteilung Küstengeographie & Klimafolgenforschung
Ludewig-Meyn-Straße 14, 24098 Kiel

Email: ten.xmgnull@ehcseadnil

Schreibe einen Kommentar