Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der AStA und die UNICEF Jugend- und Hochschulgruppe Kiel der CAU laden ein zu den Kieler Hochschultagen Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit

21. Januar 2015 @ 19:30 - 22. Januar 2015 @ 21:00

Finanzkrise, Klimawandel, Umweltverschmutzung, Hunger, Armut, Ungerechtigkeit – dies sind nur einige der Probleme, die es in unserer Welt zu bewältigen gibt. Sie haben genug davon, nur zuzuschauen und schlechte Nachrichten in den Medien zu verfolgen? Sie möchten sich über den aktuellen Stand der genannten Thematiken informieren, sich zum Nachdenken anregen lassen, diskutieren oder mit anderen gemeinsam in Workshops eigene Problemlösungsstrategien erarbeiten? Dann nehmen Sie an den Hochschultagen Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit 2015 an der CAU Kiel teil!

POETRYSLAM

Los geht’s am Mittwochabend, 21. Januar, mit einem Poetryslam unter dem Motto „Utopienwerkstatt”. Moderation und Durchführung durch assemble ART (http://www.assembleart.com/). Kartenvorverkauf: 2 € ab Montag, 19.1. von 11-14 Uhr in den beiden Mensen. Einlass und Abendkasse 3 € ab 19 Uhr, Beginn 19.30, Mensa II

EINFÜHRUNGSVORTRAG MIT DISKUSSION

Donnerstag, 22.1., 14-15 Uhr, Impuls Coworking Kiel, Mensa II
Andreas Huber, Geschäftsführer des Club of Rome, wird über das Thema: „Eine weltweite ökosoziale Marktwirtschaft für eine Welt in Balance?!“ referieren. Dem Vortrag schließt sich eine Diskussion an.

WORKSHOPS

Am Donnerstag, 22. Januar bieten wir 7 verschiedene, interaktive Workshops in der Mensa II zu den folgenden Themen an:

Workshop 1, 11.00-13.00: Fahrradtour durch Kiel: „Kiel – eine nachhaltige Stadt? – ein Ausflug zu Orten, Ideen und Personen, die hier bei uns für Zukunftsfähigkeit stehen“ (Organisation Anneke Müller, Anna Rudloff – UNICEF JuHSG Kiel)

Workshop 2, 11.00-13.00: Meer – leer? Der weite Weg zur nachhaltigen Fischerei (Organisation Rainer Borcherding – Schutzstation Wattenmeer)

Workshop 3, 11.00-13.00: geldfrei.er leben oder: Perspektivwechsel für eine Gesellschaft von Morgen“ (von Tobi Rosswog – living utopia)

Workshop 4, 16.00-18.00: Nachhaltiges Verhalten an der CAU am Beispiel der „Kieltoffeln” (Kieltoffeln)

Workshop 5, 16.00-18.00: Zukunft global gestalten. Interaktiver Workshop zu Wachstum, Entwicklung und Gerechtigkeit (Durchführung Imke Frerichs – Brot für die Welt im Diakonischen Werk SH)

Workshop 6, 16.00-18.00: Gemeinsam auf Zukunftskurs – Jugend mit an Bord (organisiert von Leona Greve – KlimaSail)

Workshop 7, 16.00-18.00: Kiwi, Tee, Zitronengras – Wie vermarkten Kleinbauern ihre Produkte nachhaltig? – Ein Beispiel aus der Agroforstwirtschaft in Nepal (von Niels Schwab, Nina Kiese, Hanna Winter – Kaule e.V. – Gesellschaft für sozial nachhaltige Agrarprojekte)

Eine ausführlichere Beschreibung zu den Inhalten der Workshops erhalten Sie unter http://hochschultage.org/hochschultage-2015/kiel2015 und ab Anfang Januar auch auf der CAU Homepage und im UnivIS.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die Teilnehmerzahl auf 15-20 Leute beschränken müssen. Die Workshops sind für Sie natürlich kostenlos.
Um Anmeldung mit Name und Workshopnummer an ed.leik-inu.liamenull@5102egatluhcshcoh wird gebeten. Auf der CAU Homepage werden Sie einsehen können, ob ein Workshop bereits voll ist. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie gerne versuchen, am Donnerstag ohne Anmeldung spontan noch einen Platz im entsprechenden Workshop zu finden – schauen Sie einfach im angegebenen Raum vorbei!

FILMABEND

Am Donnerstagabend (22.1.) zeigen wir im Impuls Coworking Kiel, Mensa II einen Film, dessen Titel wir aus rechtlichen Gründen leider nicht nennen dürfen – lassen Sie sich also überraschen! So viel schon einmal zum Inhalt: Der Film weist Probleme der derzeitigen globalen Wirtschaftssysteme auf und setzt mit Einblicken in andere Kulturen und Lebensweisen optimistische Impulse. Der Eintritt ist frei. Lassen Sie den Abend und die Hochschultage anschließend mit einem Bier und entspannten Diskussionen ausklingen.

Details

Beginn:
21. Januar 2015 @ 19:30
Ende:
22. Januar 2015 @ 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
http:// http://hochschultage.org/hochschultage-2015/kiel2015

Veranstaltungsort

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel, Schleswig-Holstein Deutschland