
Vergangene Veranstaltungen › von oder mit dem Klimabündnis
Veranstaltungen Listen Navigation
Fachsymposium Seegras und Treibsel
Am 3. Dezember lud das Klimabündnis Kieler Bucht zum Fachsymposium Seegras & Treibsel. Hier finden Sie das Programm und die Teilnehmerliste: . Pressespiegel Thomas Christiansen berichtete am 5.12. im überregionalen Teil der Kieler Nachrichten; Frank Hajasch am 3.12. Dezember über ..... in "Von Binnenland und Waterkant" auf der NDR Welle Nord (kein Link vorhanden); Jens Wellhöner am 4.12. in Logo…
Erfahren Sie mehr »KLIMALE küste klima kunst in Eckernförde
https://youtu.be/eoPwEBLtiZs Die KLIMALE 2015 in Bildern (Fotos C. Aurich & C. Koch). Ein Porträt der ersten, noch kleinen Klimale 2014 in Laboe finden Sie hier. Hier geht´s zu unserem Blog. Siegerplakat von Vera Braesecke-Kaul KLIMALE in den Medien Flyer KLIMALE 2015 zum downloaden Das KLIMALE Programm als Flyer…
Erfahren Sie mehr »Mensch & Meer 2050
Unter anderem mit Prof. Martin Visbek (Exzellenzcluster The Future Ocean) und Max Schön (Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME) Veranstalten die Grünen im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Zukunftswerkstatt am 11.7. Workshops zu Themen rund um „Mensch & Meer im Jahr 2050“. Ziel soll die Formulierung von Wunschzuständen bezüglich folgender Punkte sein: Mein Meer! Sinn und Nutzen des Meeres für uns Menschen Muscheln…
Erfahren Sie mehr »„round-table“ Gespräch über Küstenschutz-Fragen
Pressemitteilung vom 08. Juli 2015 zu den Ergebnissen des Gesprächs. Offener Brief an die Fraktionen und Ausschüsse im Landtag SH Eine Veranstaltung für Gemeinden, Landespolitik, Küstenschutz-Institutionen. Teilnahme nur auf Einladung. An der Ostseeküste ist angesichts der vorhersehbaren Entwicklungen (Meeresspiegelanstieg, Extremwetterereignisse) mit einer beschleunigten Küsten- bzw. Stranderosion und zunehmender Überflutungsgefährdung zu rechnen.…
Erfahren Sie mehr »Das Klimabündnis auf der Kieler Woche
Auch in diesem Jahr ermöglicht uns der Bürgermeister der Gemeinde Schönberg, Herr Osbahr, das im dortigen Klimapavillon beheimatete KlimaKüstenModell des Miniatur Wunderlands auf der Kieler Woche auszustellen. Besuchen Sie uns im Klimazelt der Landeshauptstadt Kiel, versorgen Sie sich mit der Broschüre "Schietwetter, was nun?" und lassen Sie sich mit Hilfe der von Geographiestudierenden entwickelten Audioguides in einem Hörspiel über die…
Erfahren Sie mehr »Kommunale Aktionspläne zur Anpassung an den Klimawandel
Gemeinsam dem Klimawandel begegnen: Chancen nutzen, Herausforderungen meistern. Mit diesem Vortrag sind wir zu Gast auf dem Seminar des Umweltministeriums MELUR. Die Veranstaltung richtet sich an Kommunalvertreter und knüpft an die Ergebnisse der Regionalkonferenz Klimaanpassung Küstenregion vom 05.06.2014 in Lübeck an. Ziel ist eine Stärkung der kommunalen Aktivitäten zu Fragen der Klimaanpassung. Hierzu sollen bereits angeschobene Prozesse für kommunale Klimawandel-Anpassungsstrategien und Aktionspläne vorgestellt und diskutiert werden, ergänzt…
Erfahren Sie mehr »Naturerlebnisangebote in der Probstei – Touristiker treffen Naturerlebnisanbieter zu Saisonbeginn
Das im Klimapavillon beheimatete Modell der Küste der Probstei im Klimawandel. Das Klimabündnis Kieler Bucht stellt den Klimapavillon vor und lädt Naturerlebnisanbieter ein, sich fit für den Klimawandel zu machen. Mehr erfahren Sie auf der Seite des Veranstalters BNUR. Die hügelige Endmoränenlandschaft der Probstei hat für Touristen viel zu bieten: die Ostsee mit ihren Badestränden, den…
Erfahren Sie mehr »