
Vergangene Veranstaltungen › von oder mit dem Klimabündnis
Veranstaltungen Listen Navigation
Seegras-Messe
Sehen Sie dazu auch die Dokumentation unserer Veranstaltung "ZukunftsManagement Strand". Am Freitag, 13. März und Samstag, 14. März findet im Barfußpark in Schwackendorf bei Kappeln die "Seegras-Messe Angeln" statt. Beide Tage stehen unter dem Motto "Nutzung von Seegras". Freitag, 12 bis 18 Uhr: Fachtagung Ziel ist, 1. die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten von Seegras zusammenzutragen und auf ihre Umsetzbarkeit zu überprüfen. Zudem sollen Kontakte zwischen…
Erfahren Sie mehr »Messe Klima & Energie Kiel mit Vortrag des KBKB
Sie finden das Klimabündnis auf dem Stand der Landeshauptstadt Kiel im Erdgeschoss. Mit dabei: Kristian Dittmann von der Strandmanufaktur zeigt, welche tollen Produkte neben Dämmmaterial noch aus Seegras hergestellt werden können. Und davon gibt es zukünftig reichlich! Auch die Fa. Coastal Research & Management informiert wie gut sich Ostseealgen in Kosmetik und Speisen machen. Ganz nebenbei sorgen die Algen- Muschelaquakulturen von CRM…
Erfahren Sie mehr »Vortrag: „Der Klimawandel aus Sicht der Versicherungswirtschaft.“
Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Dr. Tim Peters einen Experten für das Thema "private Risikovorsorge" gewinnen konnten. Herr Peters ist Meteorologe und als Versicherungsmathematiker bei der Provinzial NordWest (PNW) beschäftigt. Er wird auf die Folgen des Klimawandels aus Perspektive der Versicherungswirtschaft eingehen. Der Vortrag richtet sich sowohl an Studierende wie auch die interessierte Öffentlichkeit. Erfahren Sie mehr über Herrn Tim Peters…
Erfahren Sie mehr »2. Planerforum zur Neuaufstellung der Regionalpläne „Tourismus und Erholung“
Am 1. Dezember findet das 2. Planerforum zur Neuaufstellung der Regionalpläne "Tourismus und Erholung" in der Stadthalle Neumünster statt. Auch das Klimabündnis wird dort vertreten sein.
Erfahren Sie mehr »Der Klimawandel und seine Folgen für die Ostseeküste Schleswig-Holsteins
Am Nachmittag des 20. November 2014 ist das Klimabündnis Kieler Bucht zu Gast beim "Runden Tisch Hohwacht". Die Diplomgeographin und Koordinatorin des an der Uni Kiel angesiedelten Klimabündnisses Sandra Enderwitz hält einen Vortrag zum Klimawandel und seine Folgen für die Ostseeküste. Im Anschluss ist viel Zeit für Fragen und Diskussion.
Erfahren Sie mehr »Workshop „Aufsatteln zur fahrradfreundlichen Reiseregion Kieler Bucht“
Aus der Veranstaltungsreihe "Klimabewusste Reiseregion Kieler Bucht". Am 18. November trifft sich eine Expertenrunde aus den im Rahmenplan Kieler Förde und Klimabündnis Kieler Bucht vertretenen BürgermeisterInnen, Amtsdirektoren und leitende Verwaltungsbeamte, Touristiker, Fahrradbeauftragte, Regionalmanager der Aktivregionen sowie Vertreter der Fahrradwirtschaft, um gemeinsam Strategien zu entwickeln, mit der die Region sich noch fahrradfreundlicher aufstellen kann. Sollten Sie sich zu diesem Teilnehmerkreis zählen und noch…
Erfahren Sie mehr »Energieforum 2014 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Besuchen Sie das Klimabündnis Kieler Bucht im Foyer des Audimax! Das Veranstaltungsprogramm: 19.00 Uhr Eröffnung Grußwort 19.10 Uhr Vortrag: Professor Dr. Niko Paech, Universität Oldenburg „Postwachstumsökonomie: Genügsamkeit statt Technikgläubigkeit“ Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. Weiterhin scheint ein auf permanente ökonomische Expansion getrimmtes System kein Garant für Stabilität und…
Erfahren Sie mehr »