Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Verstaltungsansicht Navigation

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juli 2015

„round-table“ Gespräch über Küstenschutz-Fragen

7. Juli 2015

Pressemitteilung vom 08. Juli 2015 zu den Ergebnissen des Gesprächs. Offener Brief an die Fraktionen und Ausschüsse im Landtag SH Eine Veranstaltung für Gemeinden, Landespolitik, Küstenschutz-Institutionen. Teilnahme nur auf Einladung. An der Ostseeküste ist angesichts der vorhersehbaren Entwicklungen (Meeresspiegelanstieg, Extremwetterereignisse) mit einer beschleunigten Küsten- bzw. Stranderosion und zunehmender Überflutungsgefährdung zu rechnen.…

Erfahren Sie mehr »
Juni 2015

Mit der Förde-vhs dem Klimawandel auf der Spur

27. Juni 2015 @ 14:00 - 16:00

"Unter dem Motto „Kieler Stadtwald im Klimastress“ lädt Stadtförster Anton Gondorf von 14 bis 16 Uhr zu einem Spaziergang durch das Projensdorfer Gehölz ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei, anhand von Schadensbildern an Pflanzen – wie zum Beispiel dem Eschensterben, dem Erlensterben, dem Buchspringrüssler und der Kastanienminiermotte – den Klimawandel wahrzunehmen und zu verstehen."   Die vollständige Ausschreibung der…

Erfahren Sie mehr »
Eintritt frei

Das Klimabündnis auf der Kieler Woche

20. Juni 2015 - 28. Juni 2015
Klimazelt auf der Kieler Woche, Kiellinie/Admiralsbrücke
Kiel, Schleswig-Holstein 24105
+ Google Karte

Auch in diesem Jahr ermöglicht uns der Bürgermeister der Gemeinde Schönberg, Herr Osbahr, das im dortigen Klimapavillon beheimatete KlimaKüstenModell des Miniatur Wunderlands auf der Kieler Woche auszustellen. Besuchen Sie uns im Klimazelt der Landeshauptstadt Kiel, versorgen Sie sich mit der Broschüre "Schietwetter, was nun?" und lassen Sie sich mit Hilfe der von Geographiestudierenden entwickelten Audioguides in einem Hörspiel über die…

Erfahren Sie mehr »
22,50€

Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2025

11. Juni 2015 @ 13:00 - 17:00
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Flintbek, Hamburger Chaussee 25
Flintbek, 24220
+ Google Karte

Unter dem Titel "Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2025 - Welche Perspektiven und Möglichkeiten der Wertschöpfung bieten sich für die ländlichen Räume?" veranstaltet das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume ein Seminar für alle Akteure, Multiplikatoren und Interessierte.

Erfahren Sie mehr »
45,00€

Kommunale Aktionspläne zur Anpassung an den Klimawandel

4. Juni 2015
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Flintbek, Hamburger Chaussee 25
Flintbek, 24220
+ Google Karte

Gemeinsam dem Klimawandel begegnen: Chancen nutzen, Herausforderungen meistern. Mit diesem Vortrag sind wir zu Gast auf dem Seminar des Umweltministeriums MELUR. Die Veranstaltung richtet sich an Kommunalvertreter und knüpft an die Ergebnisse der Regionalkonferenz Klimaanpassung Küstenregion vom 05.06.2014 in Lübeck an. Ziel ist eine Stärkung der kommunalen Aktivitäten zu Fragen der Klimaanpassung. Hierzu sollen bereits angeschobene Prozesse für kommunale Klimawandel-Anpassungsstrategien und Aktionspläne vorgestellt und diskutiert werden, ergänzt…

Erfahren Sie mehr »
April 2015

Heikendorfer AGENDA 21-Gruppe lädt ein: Mit dem E-Auto durch den Alltag

27. April 2015 @ 19:00 - 21:00
Rathaus Heikendorf, Ratssaal, Dorfplatz 2
Heikendorf,
+ Google Karte

E-Mobilität – wie funktioniert das in der Praxis? Sind Elektrofahrzeuge wirklich die Zukunft? Warum gibt es bisher nur so wenige? Wo gibt es Probleme? Sind sie Spaßbremsen? Nützen E-Autos der Umwelt, und sind sie ausgereift? Reinhard Schmidt-Moser berichtet aus seiner fast zweijährigen Erfahrung und über 26.000 km mit dem privaten rein elektrisch betriebenen Auto. Im Anschluss wird er auf Fragen…

Erfahren Sie mehr »
März 2015

Naturerlebnisangebote in der Probstei – Touristiker treffen Naturerlebnisanbieter zu Saisonbeginn

18. März 2015 @ 16:00 - 21:00

Das im Klimapavillon beheimatete Modell der Küste der Probstei im Klimawandel. Das Klimabündnis Kieler Bucht stellt den Klimapavillon vor und lädt Naturerlebnisanbieter ein, sich fit für den Klimawandel zu machen. Mehr erfahren Sie auf der Seite des Veranstalters BNUR.  Die hügelige Endmoränenlandschaft der Probstei hat für Touristen viel zu bieten: die Ostsee mit ihren Badestränden, den…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren