Der Wettbewerb wird gefördert durch das Bundesumweltamt und ausgelobt vom Innenministerium Schleswig-Holsteins und soll eine nachhaltige Küstenentwicklung forcieren. Von den sechs siegreichen Projekten konnten zwei vom KBKB initiiert werden:
1. Ein BÄDERBUS soll Touristen mit und ohne Rad von den Hauptbahnhöfen Kiel und Eckernförde direkt in die Bäder befördern.
2. „ZuM Strand“ ist der verheißungsvolle Name des zweiten Projektes. Hier sollen Lösungen für ein gemeinsames Strandmanagement unter den veränderten Bedingungen des Klimawandels erarbeitet werden.
Die feierliche Urkundenübergabe fand am 1. Juli im Beisein von Innenminister Klaus Schlie, Kiels Bürgermeister Peter Todeskino und vielen weiteren Vertretern aus Behörden, Gemeinden und Tourismusverbänden im Wissenschaftszentrum Kiel statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der hier…