Bäderbus

Planspiel zum Standbuskonzept: Studierende der Universität Kiel schlüpfen in die Rollen von Interessenvertretern

Planspiel_baederbusUm Ideen für die Realisierung des „Bäderbusses“ zu generieren, schlüpften Studierende der Universität Kiel am 8. Juli in die Rollen von Gemeindevertretern, Verkehrsgesellschaften, Tourismusverbänden und weiteren Interessenvertretern. Eine lebhafte Debatte entspannte sich um die Realisierung einer Busverbindung, die Fahrradfahrer zu interessanten Punkten und touristischen Attraktionen in der Region bringen soll. Welche Strecken sollte der Bus fahren? Wie sollte die Strecke in das bestehende Netz eingebunden werden? Wie könnte eine Finanzierung und ein Marketingkonzept gestaltet werden? Beobachtet und fachlich unterstützt wurde das Planspiel von Herrn Andreas Fuchs von Markt &Trend, die mit der Machbarkeitsstudie zum Bäderbus beauftragt wurden und Klimabündnispartner Dirk Osbahr, der als leitender Verwaltungsangestellter die Idee für den Bäderbus ins Rollen brachte, sowie Professor Horst Sterr, Initiator des Klimabündnisses Kieler Bucht. Die Ergebnisse, wie zum Beispiel der Name „Sattel-Shuttel“ fließen in die Machbarkeitsstudie mit ein und werden bei dem nächsten Klimabündnis Kieler Bucht Treffen den Vertretern aus Gemeinden und Ministerien vorgestellt werden.

 

Schreibe einen Kommentar