Klimale

 


Im Juli 2014 haben wir erstmals die Klimale ausgerichtet. Unter dem Motto küste klima kunst fanden am 26. und 27. 7. am Ostseestrand von Laboe Aktionen rund um das Thema Klimawandel statt. Ziel war es, Küstenbewohner und Touristen auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen. An der Ostseeküste sind das vor allem der steigende Meeresspiegel und damit verbundenen Veränderungen in der Küstenlinie, eine Zunahme der Sturmflut-Intensität und die Erwärmung der Ostsee. Dies führt unter anderen zu stärkeren Algenwachstum und der Veränderung der Zusammensetzung der Arten. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Klimabündnis Kieler Bucht mit dem Exzellenzcluster “Ozean der Zukunft“.

Die Klimale auf Facebook

Die Klimale im Pressespiegel

 Impressionen von der Klimale 2014

 

 

*Weitere Eindrücke und Hintergründe sind hier im Blog zu finden!

 

Programm 2014

 

Montag, 21. Juli, 19 -20:30 Uhr Schönberg, Tourist-Service, Käptn’s Gang 1 Klimawandel – auch in der Kieler Bucht? Über den Kenntnisstand zu Auswirkungen des Klimawandels an der Deutschen Ostseeküste referiert Jessica Klepgen vom Norddeutschen Klimabüro im Helmholtz-Zentrum Geesthacht. Im Anschluss informiert Sie Jana Koerth vom Geographischen Institut der Uni Kiel: Meeresspiegelanstieg und Selbstschutz –wie passt das zusammen? Im Vorwege der KLIMALE finden sowohl in Laboe als auch in Schönberg zwei spannende Vorträge statt, die sich an Küstenbewohner und Touristen richten und allgemeinverständlich erläutern, was es mit dem Klimawandel im Ostseeraum auf sich hat. Im Anschluss beantworten die Vortragenden gerne die Fragen der Besucher.
Donnerstag, 24. Juli, 19:30 UhrLaboe Lesehalle
 
Samstag, 26. Juli, 10 – 18 UhrLaboe, Strand Sandsacktrainingslager | Flutmauer Spraying: Zitat & Graffiti |Bauzaun mit »Klimale« Schriftzug aus Sandsäcken | Klimabotschafter | Lassen Sie sich überraschen!
Laboe, Hafenanleger Klimapfad
Samstag, 26. Juli, 15 – 18 Uhr Laboe, Strandmuschel Poetry-Slam: Bei diesem Dichterwettstreit treten Autorinnen/Autoren mit selbstverfassten Texten gegeneinander an und lassen das Publikum entscheiden, wessen Texte und Perfomance diese Veranstaltung gewinnt.Da sich die Klimale als ein interaktives Festival versteht, ist auch das Publikum eingeladen, eigene Texte vorzutragen oder Gedanken zu äußern, wie wir uns mit den veränderten Bedingungen durch den Klimawandel arrangieren können oder was ihnen sonst zum Thema Klima einfällt. Die Poetinnen/Poeten werden in drei Runden gegeneinander antreten, wobei ein Text sich mit Thema Klima beschäftigen wird.Die Poetinnen/Poeten sind: Hannah, Michel Kühn, Mona Harry und Zara Zerbe. Moderiert von Bjoern H. Katzur. Improtheater: Seien Sie Theater Regisseur und rufen Sie den Schauspielern des Kieler Improvisationstheater Szenenexpress Ihre Ideen zu.
Sonntag, 27. Juli, 10 – 18 UhrLaboe, Strand Sandsacktrainingslager | Flutmauer Spraying: Zitat & Graffiti | Bauzaun mit »Klimale« Schriftzug aus Sandsäcken |Klimabotschafter
Laboe, Hafenanleger Klimapfad

 

Pressespiegel:

3.000 Sandsäcke gegen den Klimawandel 

Wenn Laboe im Jahr 2100 seinen 189. Hafengeburtstag feiern sollte, wird ein spürbar anderes Klima herrschen als am vergangenen Wochenende. Erschienen am 30.07.2014 im Probsteer.

 

Klimale in Laboe – Anpacken für den Klimaschutz

Gemeinsam mit Sandra Enderwitz vom Klimabündnis Kieler Bucht und vielen Besuchern soll im “Sandsack-Trainingscamp” auf der Klimale in Laboe eine Schutzmauer gegen Hochwasser entstehen. Bürgermeister Walter Riecken (links) befüllt die ersten Sandsäcke. Erschienen am 26.07.2014 auf dem Website der Kieler Nachrichten (Astrid Schmidt/KN-Online).

 

KLIMALE küste klima kunst – Laboe 26./27. Juli 2014 – Programm

„Kunst- und Designprojekte sprechen eine direkte Sprache und können Menschen auf emotionaler Ebene zum Nachdenken bringen“, sagt Tobias Hoss, künstlerischer Leiter der Klimale. „Uns ist wichtig, dass die Projekte nicht nur schön anzuschauen sind, sondern wir möchten die Besucher, insbesondere Kinder und Jugendliche dazu anregen, auch selbst kreativ mitzuwirken.“.Erschienen am 19.07.2014 auf dem Blog von Kiel Szene.

 

Neuigkeiten, Dies und Das aus Laboe … Mittwoch, 23. Juli 2014

“An den nicht so guten Wettervorhersagen für das Wochenende hat sich leider noch nichts geändert, aber neben dem Hafenfest gibt es passend zum Klimawandel an den Küsten mit ihren steigenden Wasserständen und den vermehrten Stürmen eine mehrtägige Veranstaltung zu diesem Thema. Und zwar ist es die “KLIMALE”  unter dem Motto: Küste – Klima – Kunst.” Erschienen am 23.07.2014 auf der Website von Wir in Laboe.

 

Partner

oceanclusterlogo

cau-logoBMUBmuthesius_logo_4_KopieLEAD Technologies Inc. V1.01


Schreibe einen Kommentar