
Ziel dieses Projektes war es Erkenntnisse darüber zu gewinnen, ob das Thema Klima überhaupt für die Gäste der Kieler Bucht relevant ist. Welchen Einfluss dem Klimawandel beigemessen werde, wie gut die Kommunikation und Information aussieht. Welche Erwartungen an eine klimabewusste Reiseregion gestellt werden und wer in der Verantwortung steht in diesem Kontext zu Handeln.
Kurze Zusammenfassung der Ergebnisse:
- Klimaschutz ist bei den meisten Gästen der Kieler Bucht als Thema angekommen
- Das Wissen zum Klimawandel und dessen möglichen Folgen ist jedoch unterschiedlich
- Es gibt Interesse an weiteren Informationen zum Thema, insbesondere zu Handlungsmöglichkeiten für die Gäste selbst
- Die Gäste erwarten Engagement zum Klimawandel
- Von der Ferienregion, die dadurch attraktiver wird. Klimaschutz ist ihnen dabei doppelt so wichtig wie Anpassung
- Von sich als Gast im Reiseverhalten und bei der Kaufentscheidung (wenn es entsprechende Angebote gibt)
Klimaschutz und klimabewusste Angebote sind gefragt!
Die komplette Studie finden sie hier