Regen in Sicht mit RainAhead.
Das Leuchtturmprojekt der Hansestadt Lübeck, soll sowohl auf kommunaler, als auch auf regionaler Ebene verschiedenen Akteuren helfen, mit den Folgen von Starkregen umzugehen.
Das wie das Klimabündnis Kieler Bucht durch das Bundesumweltministerium geförderte Leuchtturmprojekt ist ein Anpassungsinstrument an den Klimawandel. Hier steht vor allem der Ausbau und die Verbesserung des Überflutungsschutzes im Fokus.
Eine frühzeitige Gefahrenerkennung zeigt dabei welche Stadtteile bei starken Regenereignissen besonders betroffen sind.
Mehr zu dem Projekt wird Annemarie Jackisch von hydro & meteo GmbH & Co. KG auf der KLIMALE 2015 präsentieren.