Wie können wir auch zukünftig noch sicher an der Küste leben und Urlaub machen? Welche Handlungschancen bietet der Klimawandel?
Diese Fragen und andere politische Facetten wollen wir gemeinsam im Rahmen der öffentlichen Podiumsdiskussion „Wie begegnen wir dem Klimawandel in Schleswig Holstein?“ erörtern. Diskutieren Sie mit uns!
Dr. Ingrid Nestle, Staatssekretärin des Umweltministeriums im Gespräch mit den Gästen:
- Dr. Markus Groth, Experte für Klimawandel und Ökonomie im Climate Service Center des Helmholtz-Zentrums Geesthacht und Gastprofessor für Nachhaltigkeitsökonomie an der Leuphana Universität Lüneburg.
- Helga Schenk, Klimawandelanpassungs-Beauftragte der Hansestadt Hamburg.
- Wolfgang Vogel, bis Ende 2014 Direktor des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume und Gründer des Vereins Zukunftsfähiges Schleswig Holstein e.V.
- Dr. Catrin Homp, Geschäftsführerin des Tourismusverbands SH.
Für spannende Impulse aus dem Auditorium sorgen außerdem die Referenten Dr. Tim Staufenberger, Geschäftsführer der Kieler Meeresfarm zu nachhaltiger Aquakultur und Nutzungsmöglichkeiten von Algen; Kristian Dittmann, Meeresbiologe und Inhaber der Strandmanufaktur zu Nutzungsmöglichkeiten von Seegras sowie Jörn Hartje, Inhaber eines Seegrashandels und Hersteller von Seegrasdämmmaterial.