13./14. März: Seegrasmesse in Schwackendorf Am kommenden Freitag und Samstag findet in Schwackendorf bei Kappeln auf Einladung der Strandmanufaktur eine Seegrasmesse statt. Auf der Tagung am Freitag wollen wir gemeinsam mit Vertretern betroffener Gemeinden über Entsorgungs- oder besser Verwertungsmöglichkeiten und damit verbundene rechtliche Fragen diskutieren. Die Ergebnisse sollen in einem Thesenpapier festgehalten werden. Fragen, die wir dort nicht abschließend klären…
Tag Archive for Eckernförde
Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit der Stadt Eckernförde in Zusammenhang stehen.
Dem Klimawandel auf der Spur: Die große Schatzsuche für kleine Entdecker
NEU AUF DER KLIMALE IN ECKERNFÖRDE!
Was ist eigentlich der Klimawandel und was bedeutet er für uns? Im Rahmen der diesjährigen Klimale haben kleine Forscher die Möglichkeit, Fragen rundum die Ostsee und den Klimawandel spielerisch nach zu gehen. Die Schatzsuche führt die Entdecker anhand mehrerer kleiner Rätsel durch Eckernförde. Natürlich wartet am Ende auch eine kleine Belohnung!
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Treffpunkt: Eingang Ostsee Info Center
Termine: Dienstag, 14.07.2015 von 16:15 – 17:45 Uhr (90 min.), Mittwoch, 15.07.2015 von 10:30 bis 12:00 Uhr (90 min.)
Hintergrundinformationen: Die Rätsel und gegebenen Informationen werden den Kindern am Anfang jedes Stationspunktes erklärt und ggf. vorgelesen.
Empfohlene Altersgruppe: 7 bis 12 Jahre
Von und mit: Linda Esche, Geographiestudentin. Linda hat 2015 ihren Bachelor of Science am Geographischen Institut abgeschlossen und in einem Studienprojekt eine Geocaching Tour für Eckernförde entwickelt. Für das Umweltministerium war sie im gleichen Jahr in die Organisation der Klimaanpassungskonferenz des Bundes und der norddeutschen Länder in Lübeck eingebunden. Bevor es mit ihrem Masterstudium weitergeht, freuen wir uns auf die Premiere ihrer Schatzsuche im Rahmen der KLIMALE.
Eckernförde: Klimawandel sichtbar machen
Die Kieler Nachrichten berichten auf ihrer Website am 21.1.2015 über das Projekt „Borderline“ des Landart-Künstlers Rüdiger Ziegler. Verfasst von Christoph Rohde. Dieses Kunstwerk veranschaulicht als Vorbote für die im Sommer stattfindende KLIMALE 2015 des Klimabündnisses Kieler Bucht, den präsenten Klimawandel und Meeresspiegelanstieg. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel
Land-Art-Projekt: Schilfhalme machen den Klimawandel deutlich
Gesucht: Das Plakat zur KLIMALE 2015 in Eckernförde

