Neue EU Studie zu Klimawandel und Tourismusentwicklung prognostiziert Wachstum für Nordeuropa und eine Abnahme für den Mittelmeerraum.
Tag Archive for EU
Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema EU in Zusammenhang stehen.
DW: 9 Milliarden für den Klimafonds
SOS aus Schönberg an Verkehrsminister: Seebrücke braucht Schiffe
Was es uns kostet, nicht zu handeln
Das Umweltministerium Österreichs und der Klima- und Energiefonds haben die Ergebnisse einer Studie zu den wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels „COIN – Cost of Inaction: Assessing the Costs of Climate Change for Austria“ veröffentlicht. Die Kosten für die Volkswirtschaft liegen bis 2050 bei 8,8 Milliarden Euro jährlich, kommen extreme Wetterereignisse hinzu – wie z.B. ein Jahrhunderthochwasser – können diese bis Ende des Jahrhunderts sogar um weitere 41 Mrd. Euro allein im Gebäudesektor ansteigen. Besonders betroffen ist der Tourimussektor.
Europäischen Konvent der Bürgermeister zur Klimaanpassung gestartet
„At least 20% of the EU budget for 2014-2020 will be spent on climate action, including adaptation.“
Einhundert europäischer Städte haben am 16. Oktober 2014 den sogenannten „Covenant of Mayors Initiative on Adaptation to Climate Change“, dem Konvent der Bürgermeister zur Anpassung an den Klimawandel gegründet. Informationen dazu finden Sie in diesem Bericht und auf der Website der Initiative Mayors Adapt. Die Initiative ist Teil des EU-Programms „Climate Adapt„, wo die EU Kommission für Sie nützliche Informationen zu den Folgen des Klimawandels zusammengestellt hat. Beispielsweise ist die Stadt Frankfurt beigetreten, über die Ziele lesen sie hier.
European Climate Change Adaptation Conference
Das Ecologic Institute richtet im Rahmen des EU-Projektes BASE gemeinsam mit weiteren Partnern die zweite „European Climate Change Adaptation Conference“ aus, die vom 12. bis 15. Mai 2015 in Kopenhagen stattfinden wird. Im Fokus der Konferenz sollen Ergebnisse aus wissenschaftlicher Forschung sowie die praktische Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen in Europa (mit Schnittstellen zum Klimaschutz) stehen. Synergien zwischen Wissenschaft, Politk, Verwaltung und Umsetzung sollen dabei…