Ab dem 09.03.2016 stellt die Küsten Union im Kieler Rathaus großformatige Fotografien zum Thema Fischerei und Aquakultur aus, die im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs entstanden sind. Weitere Informationen
Tag Archive for Kunst
Love Green berichtet über die KLIMALE und den Film
![]() |
Love Green – Love Green TV – Love Green Film-Tipp: Den Klimawandel sichtbar machen |
Source: www.love-green.de/tv/love-green-film-tipp-den-klimawandel-sichtbar-machen-id23810.html |
KLIMALE 2015: Der Film
Danke an Blockhaus Filmproduktion!
KLIMALE künstlerisch. Campusradio Hörfunkbeitrag von Janne Hoffmann vom 23.7.2015
Aus Recycling wird Kunst
Im Rahmen des von Master Studierenden der Uni Kiel initiierten Projekts Holzknoten, werden interkulturelle Workshops angeboten, in denen neue Regale aus gebrauchtem Holz und alten Seilen gebaut werden können.
Der Clou dabei ist, dass diese Kunst nicht nur nützlich ist, sondern dass damit auch die Integration von Flüchtlingen gefördert wird.
Wie solche Regale entstehen und warum das Thema Klimaflüchtlinge von zunehmender Bedeutung ist, erklärt das Team von Holzknoten auf der KLIMALE 2015.
Die Kings of Dubrock zu Gast bei der KLIMALE 2015
Ein Highlight zur KLIMALE: The Kings of Dubrock!
Die Band bestehend aus Rica Blunck, Viktor Marek und Jacques Palminger vereint das Beste aus Dub und Rock. Die Hamburger Prominenz spielt ab 20 Uhr auf der Open Air Bühne am Strand.
Dieser Humor -von dem nur Einfaltspinsel annehmen könnten, er widerspräche der Ernsthaftigkeit des Sache und der Beseeltheit der Musik- ist es, der die Angst überwindet, Dinge aufeinandertreffen zu lassen, die nur in einer langweiligen Welt nicht zusammengehören.“ Rolling Stone 0812
Polyluxus zu Gast auf der Klimale
Der Klimawandel ist ein brisantes und allgegenwärtiges Thema.

Polyluxus – das sind Stephan Hänsch (Rap und Gesang), Martin Schmieder (Gitarre) und ein Tageslichtprojektor.
Dennoch wird diese Relevanz oft nur in Untersuchungen, wissenschaftlichen Studien und Vorträgen thematisiert.
Auf die Frage was wir mehr tun können, als nur zu reden, weiß Polyluxus eine Antwort: singen!
Das dynamische Duo greift dafür Ideen aus dem Publikum auf. So können die Klimale Besucher ihren eigenen Klimasong kreieren.
Hinter dem KlimaKunstSchule Projekt stehen Stephan Hänsch, der für Gesang und Rap sorgt, sowie Martin Schmieder an der Gitarre. Natürlich darf auch der Namensinitiator nicht fehlen, ein Tageslichtprojektor.