Seit August 2013 verhindern EU Vorschriften den Schiffsverkehr von und nach Schönberg. Ein neuer Vorstoß der Schönberger SPD soll dies wieder ermöglichen.
 |
Initiative für Ausflugsfahrten / Plön / Lokales – KN – Kieler Nachrichten Im August 2013 legte die „Heikendorf“ zum letzten Mal von der Schönberger Seebrücke zu einer Ausflugsfahrt nach Kappeln ab. Seitdem verhindern neue Sicherhei… |
Klimabündnis-Workshop zeigte Möglichkeiten auf – Teilnehmer wünschen stärkere Vernetzung
Heikendorf. Wie kann sich der Großraum Kieler Förde touristisch noch besser als fahrradfreundliche und klimabewusste Reiseregion aufstellen? Diese Frage stand jetzt in Heikendorf im Mittelpunkt eines Workshops des Klimabündnisses Kieler Bucht. Von Christoph Kuhl
Aus der Veranstaltungsreihe „Klimabewusste Reiseregion Kieler Bucht“. Am 18. November trifft sich eine Expertenrunde aus den im Rahmenplan Kieler Förde und Klimabündnis Kieler Bucht vertretenen BürgermeisterInnen, Amtsdirektoren und leitende Verwaltungsbeamte, Touristiker, Fahrradbeauftragte, Regionalmanager der Aktivregionen sowie Vertreter der Fahrradwirtschaft, um gemeinsam Strategien zu entwickeln, mit der die Region sich noch fahrradfreundlicher aufstellen kann. Sollten Sie sich zu diesem Teilnehmerkreis zählen und noch…
In der Veranstaltung des Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schweswig-Holsteins, sollen konkrete Fahrzeugkonzepte und gute Beispiele vorgestellt werden, um die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Elektromobilität aufzuzeigen. Das vollständige Programm mit weiteren Informationen finden Sie hier.
Veranstalter-Info: „Sie erwartet eine abwechslungsreiche Veranstaltung: In interessanten Vorträgen präsentieren wir Ihnen Praxis-Wissen aus dem Stadtwerke-Netzwerk ladenetz.de und informieren über aktuelle Förderprojekte in Ihrer Region. Die Veranstaltung bietet außerdem viel Raum, um Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um Elektromobilität. (Programm anbei) ladenetz.de ist ein Stadtwerke-Verbund, der sich stetig mit dem Markt der Elektromobilität weiterentwickelt. Das gemeinsame Know-how im Netzwerk sowie die aktuellen Entwicklungen von ladenetz.de wollen wir mit Ihnen teilen und…
Christian Nowack untersuchte im zweiten Halbjahr 2013 in seiner Diplomarbeit Chancen und Hemmnisse für die landseitige Stromversorgung von Kreuzfahrt- und anderen Schiffen aus regenerativen Quellen. Die vollständige Diplomarbeit finden Sie unter: Landstromanbindung im Kieler Hafen
Saskia Bierstedt beschäftigte sich in ihrer Bachelorarbeit 2014 mit dem Aktuellen Thema Elektromobilität im Radverkehr – Möglichkeiten von Pedelecs für die Kieler Förde-Region.