Tag Archive for Mobilität

Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Mobilität in Zusammenhang stehen.
Viele unser aktuellen Fortbewegungsarten sind mitverantwortlich für einen Großteil des weltweiten CO²-Ausstoßes. Entsprechend versucht das KBKB innovative Projekte in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität zu entwickeln und unterstützen.

Auftaktkonferenz „Klimabewusste Reiseregion Kieler Bucht“

Am 25. März 2014 fand die Auftaktkonferenz „Klimabewusste Reiseregion Kieler Bucht“ in der Globetrotter Lodge auf dem Aschberg im Naturpark Hüttener Berge statt. Die Veranstaltung richtete sich an Touristik-Fachleute, Vertreter von Gemeinden, AktivRegionen, Bildungseinrichtungen, Behörden, Umweltverbänden, sowie Anbieter touristischer Infrastruktur. Ziel war es, erste Impulse für klimabewusstes Reisen zu setzen und in einer Diskussion auszuloten, welche Realisierungschancen bestehen. Darauf aufbauend…

Nachhaltigkeitspreis für Mobilität in Schleswig-Holstein

Das Land Schleswig-Holstein hat einen mit 10.000 Euro dotierten Nachhaltigkeitspreis für Mobilität ausgelobt. Der Wettbewerb „Mobilität nachhaltig denken!“ richtet sich an Unternehmen, Vereine, Verbände, Bürgerinitiativen, Kommunen oder Ortsteile, Kirchengemeinden und kommunale Partnerschaften, Kooperationen sowie Schulen oder Einzelpersonen aus Schleswig-Holstein. Beiträge können klassische Themen der Mobilität umfassen…mehr Einsendeschluss 01.07.2013

Studie: CO2 Bilanz in den Gemeinden Schönberg und Strande

Wissenschaftliche Studien weisen schon lange darauf hin, dass CO2 und andere klimaschädlichen Gase Einfluss auf unser Klima haben. In diesem Zuge führen Studenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eine anonyme Studie zur Erhebung der CO2-Emissionen von Haushalten in den Gemeinden Schönberg und Strande durch. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Mobilität, Wohnen und Ernährung. Vorbereitend werden Informationsplakate zu den einzelnen Themen in den…

Wettbewerb „Lust op dat Meer“ Innenminister Klaus Schlie – Wachstum und Innovation in Einklang bringen mit den natürlichen Lebensgrundlagen

Klimabündnis Kieler Bucht gleich zwei Mal erfolgreich beim Wettbewerb „Lust op dat Meer“. Zukunftsmanagement Strand und der Bäderbus sind zwei der prämierten Projekte, die mit den Gemeinden Strande und Schönberg im Rahmenplan Kieler Förde, nun bearbeitet werden können. Artikel erschienen am 30. Juni 2010 im hier-luebeck.de Online-Magazin.

Nordlicht – die Klimaschutzaktion zum Mitmachen

nordlichtNordlich ist ein Klimaschutzprojekt am Institut für Psychologie der Christian Albrechts Universität zu Kiel.Das Projekt möchte diejenigen unterstützen, die Verhaltensänderungen in den Bereichen Energiesparen, Energie-Effizienz, Nutzung erneuerbarer Energien sowie Mobilität fördern möchten.  Für Nordlicht stehen Beiträge zu Klimaschutz-Interventionen aus der Perspektive der Sozialpsychologie im Vordergrund, die wir in eine Strategie des Partizipativen Sozialen Marketing (PSM) integrieren.