Artikel von Christoph Kuhl, erschienen am 19.5.2015.
Tag Archive for Rahmenplan Kieler Förde
Hier finden Sie alle unsere Artikel und Beiträge, die mit dem Thema Rahmenplan Kieler Förde in Zusammenhang stehen.
Der Rahmenplan Kieler Förde (RKF) ist ein regionaler Entwicklungsplan für die Landeshauptstadt Kiel und Umgebung. Teilweise kooperiert das KBKB mit den Planern des Rahmenplans.
SOS aus Schönberg an Verkehrsminister: Seebrücke braucht Schiffe
Informative Karten – Klimamonitor, Fördeatlas, Vorsorgeplan Schadstoffunfallbekämpfung
Unter folgenden Punkten finden Sie Links zu verschiedenen Karten mit jeweils unterschiedlichem informativen Schwerpunkt:
- Klimamonitor: Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht bietet einen neuen Klimamonitor an, der über den aktuellen Forschungsstand zum Klima und seiner bisherigen Entwicklung in Norddeutschland informiert.
- Fördeatlas: Hier bietet der Rahmenplan Kieler Förde eine Vielzahl an Informationen rund um die Förde.
- Vorsorgeplan Schadstoffunfallbekämpfung: Eine interaktive Karte, in der Sie sich verschiedene Planungsgegenstände in beliebiger Kombination anzeigen lassen können.
Workshop „Aufsatteln zur fahrradfreundlichen Reiseregion Kieler Bucht“
Aus der Veranstaltungsreihe „Klimabewusste Reiseregion Kieler Bucht“. Am 18. November trifft sich eine Expertenrunde aus den im Rahmenplan Kieler Förde und Klimabündnis Kieler Bucht vertretenen BürgermeisterInnen, Amtsdirektoren und leitende Verwaltungsbeamte, Touristiker, Fahrradbeauftragte, Regionalmanager der Aktivregionen sowie Vertreter der Fahrradwirtschaft, um gemeinsam Strategien zu entwickeln, mit der die Region sich noch fahrradfreundlicher aufstellen kann. Sollten Sie sich zu diesem Teilnehmerkreis zählen und noch…
Masterarbeit: Klimabewusste Reiseregion Kieler Bucht für Kieler Wassersportler

Andreas Baden
Die von Andreas Baden verfasste Masterarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Wassertourismus in dieser Region. Dabei werden Aspekte der Veränderung der touristischen Gewohnheiten auf Grund von Folgen des Klimawandels bzw. Auswirkungen für den Klimawandel betrachtet. Die vollständige Arbeit finden Sie hier.

Kommunale Klimaanpassung
Am 28.8.2013 trafen sich verschiedene lokale Akteure der Stadt Kiel und verschiedener Gemeinden des Klimabündnisses im Neuen Hörsaalgebäude der Christian-Albrechts-Universität. Nachdem über den Vormittag einleitende Vorträge gehalten wurden, diskutierte man anschließend in zwei Foren über Anpassungsmaßnahmen der Stadt Kiel sowie der Gemeinden.
