
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Professor Niko Paech: Ist die Wachstumsparty vorbei?
12. März 2015 @ 18:00 - 20:00
Eintritt freiVeranstaltung Navigation
Öffentliche Vortragsveranstaltung an Kieler Universität
Von der Konsumverstopfung zur Postwachstumsökonomie?“ lautet der Titel des Vortrags, den der Oldenburger Nachhaltigkeitsforscher Professor Niko Paech am Donnerstag, 12. März, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hält. Eingeladen wurde er von Professor Tim Diekötter vom CAU-Institut für Natur- und Ressourcenschutz, dem Verein „Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein, Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung e.V.“ und dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein.
In seinem Vortrag beschäftigt sich Volkswirt Paech unter anderem mit dem Rückbau weltweiter industrieller Produktionsprozesse und der Stärkung lokaler und regionaler Selbstversorgung. „Der Klimawandel, Schuldenkrisen, Befunde der Glücksforschung und die Verknappung von bisher billig verfügbaren Ressourcen zeigen, dass die Wachstumsparty vorbei ist. Unsere Gesellschaft muss ausloten, welche Möglichkeiten die Wirtschaft neben dem reinen Wachstum hat“, sagt Paech.
Der Besuch des Vortrags ist kostenfrei. Alle Interessierten sind dazu und einer anschließenden Diskussion bei einem Imbiss herzlich eingeladen.
Das Wichtigste in Kürze:
Was: Vortrag „Von der Konsumverstopfung zur Postwachstumsökonomie?“
Wann: Donnerstag, 12. März, 18 Uhr
Wo: Klaus-Murmann-Hörsaal, Leibnizstraße 1, 24118 Kiel
Ansprechpartner für die Medien:
Nicoline Henkel
Mitglied im Vorstand von Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein – Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung e.V.
Tel.: 0431 / 901 3765
E-Mail: ed.leiknull@lekneh.enilocin
Professor Niko Paech
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Tel.: 0441 / 798 4264
E-Mail: ed.grubnedlo-inunull@hceap.okin
Professor Tim Diekötter
Institut für Natur- und Ressourcenschutz
Tel.: 0431 / 880 1212
E-Mail: ed.leik-inu.ygolocenull@retteokeidt