Die Deutsche Akademie für Landeskunde e.V. lädt zur diesjährigen Jahrestagung ein:
Die forcierte Nutzung der Erneuerbaren Energien in der Bundesrepublik Deutschland ist nicht erst seit der „Energiewende“ vielerorts im Landschaftsbild erkennbar. Dies gilt für die Küstenlandschaften und die windexponierten Lagen des Binnenlandes mit den für sie mittlerweile charakteristischen Windkraftanlagen ebenso wie für die agrarisch geprägten Landschaften insgesamt.
Die Vortragsveranstaltung richtet sich an DAL-Mitglieder, Fachkolleginnen und -kollegen aus Hochschule und Praxis, Studierende der Geographie und benachbarter Fächer sowie an die fachinteressierte Öffentlichkeit.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Ähnliche Beiträge