
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Naturerlebnisangebote in der Probstei – Touristiker treffen Naturerlebnisanbieter zu Saisonbeginn
18. März 2015 @ 16:00 - 21:00
Veranstaltung Navigation
Das Klimabündnis Kieler Bucht stellt den Klimapavillon vor und lädt Naturerlebnisanbieter ein, sich fit für den Klimawandel zu machen.
Mehr erfahren Sie auf der Seite des Veranstalters BNUR.
Die hügelige Endmoränenlandschaft der Probstei hat für Touristen viel zu bieten: die Ostsee mit ihren Badestränden, den Landesschutzdeich, den Ostseeküstenradweg, der zum Radfahren und Skaten einlädt, die durch die Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft mit Seen und Feldern, ursprüngliche und idyllische Dörfer. Eine Vielzahl von Angeboten, wie zum Beispiel die NABU Naturstation Bottsand, der Baumerlebnispfad Brodersdorf, der Weg der Steine, der Treewalk, der Klimapavillon in Schönberg- Kalifornien, die Meeresbiologische Station in Laboe, die Probsteier Korntage, machen mit den Natur- und Kulturschätzen der Probstei vertraut. Vermieterinnen und Vermieter, Mitarbeitende in den Touristinformationen oder am Empfang eines Hotels sind die erste Adresse, bei der sich die Gäste Tipps für ihre Ausflüge in die heimische Natur holen. Doch sind sie auf dem aktuellen Stand? Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Umweltbildungsanbieter aus der Region mit ihren aktuellen Angeboten zu Saisonbeginn kennenzulernen, sich miteinander auszutauschen und die Angebote besser aufeinander abzustimmen. Leitung Nico Redlin, Probstei Tourismus Marketing GbR, Schönberger Strand Bettina Watermann, Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Kooperationspartner Probstei Tourismus Marketing GbR.