
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Tourismus und naturnahe Strände – ein Widerspruch?“
14. April 2014 @ 13:30 - 17:30
Eintritt freiVeranstaltung Navigation

Die Ostseestrände sind für den Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region und haben für Erholungssuchende eine hohe Bedeutung. Zudem wird aufgrund des Klimawandels, der wahrscheinlich für höhere Temperaturen im Sommer und eine verlängerte Badesaison führen wird, davon ausgegangen, dass die Anzahl an Touristen am Strand zusätzlich zunehmen wird. Zugleich ist der Strand für viele Pflanzen und Tiere ein bedeutender Lebensraum.
Das Klimabündnis Kieler Bucht und das Institut für Ökosystemforschung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel veranstalteten am 14.04.2014 einen Workshop, welcher dazu dienen sollte gemeinsam Alternativen für die Strandnutzung zu erarbeiten, die die Region für Touristen attraktiv gestalten und gleichzeitig die Bedürfnisse einer naturnahen Strandökologie berücksichtigen soll. Hierzu haben ausgewählte Referenten verschiedene Sichtweisen und Möglichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Praxis dargestellt. Im Anschluss wurden Probleme, Bedenken und Lösungen einer naturnahen Strandnutzung gemeinsam diskutiert.
Folgende Medien stehen Ihnen zur Verfügung:
Präsentationen
Presse und Fotos